Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an. Wir sind ein kompetentes Team und freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen
+34 609 010 943
Das Wandern auf Bergpfaden hat etwas Geheimnisvolles, Magisches und eine Verbindung zu unserem Inneren. Man scheint mit der Umgebung zu verschmelzen und spürt eine enge Verbindung zur Natur. Der Duft der feuchten Erde, das Rauschen des Windes durch die Blätter der Bäume oder der plötzliche Zug der Vögel halten alle unsere Sinne ständig wach. Die Ankunft in einer kleinen Stadt, in der die Landbewohner langsam ihrer täglichen Arbeit nachgehen, hält uns in diesem ruhigen Rhythmus der Dinge aus anderen Zeiten. Und was soll man über den süßen Duft sagen, der aus irgendeiner Küche kommt! Es gibt nichts Belebenderes als den Geruch von frisch gebackenem Brot oder von mit Liebe zubereiteten Speisen. Die Sierra de Gata bringt uns auch alte Geschichten von Menschen, die la Raya (die Linie) passierten, wie wir in Spanien die Grenze zu Portugal bezeichnen. Es waren Zeiten der Not. Zeiten, in denen die Spanier illegal Kaffee und Tabak aus Portugal einführten und im Gegenzug Brot, Rindfleisch und Milch an die Portugiesen weitergaben. Die Strafe, wenn sie von der Grenzpolizei aufgegriffen wurden, reichte vom Verlust der Ware bis hin zu einer Gefängnisstrafe und Schlägen durch die Guarda Republicana in Portugal oder die Guardia Civil in Spanien. Die Spuren dieser Schmuggler sind in den Hängen der Sierra de Gata in Form von Pfaden und Gehwegen zu sehen, aber auch in einem kulturellen Austausch zwischen den Völkern auf beiden Seiten der Raya.
Plasencia ist die größte Stadt im Norden der Extremadura und eine der vier wichtigsten Städte der Autonomen Gemeinschaft. Sie wurde im 12. Jahrhundert von König Alfons VIII. von Kastilien als strategischer Stützpunkt im Kampf gegen das Königreich León und die Muslime während der sogenannten "Rückeroberung" gegründet. Plasencia ist eine freundliche kleine Stadt mit schönen Straßen voller Leben und einer spektakulären Plaza Mayor, auf der Sie einen guten Wein und köstliche Tapas genießen können.
Dieses kleine Dorf am Fuße der Sierra de la Bolla wird Ihre erste Unterkunft sein. Der städtische Kern von Robledillo bewahrt den Charme der alten Bergdörfer, mit seinen Stufenhäusern, Steinfassaden und alten arabischen Ziegeldächern. Die Stadt liegt in einer idyllischen Umgebung von Pinienwäldern, durch die Sie herrliche Spaziergänge am Fluss Arrago unternehmen können.
An unserem ersten Wandertag besuchen wir Ovejuela, einen kleines Dorf in der benachbarten Naturregion Las Hurdes. Seine wilde Naturschönheit mit schroffen Gebirgszügen, Wasserfällen und mediterranen Landschaften erlangte durch den preisgekrönten Dokumentarfilm "Las Hurdes, Land ohne Brot" von Luis Buñuel internationale Bekanntheit. Der surrealistische Filmemacher, der eng mit Salvador Dalí befreundet war, schilderte die Härte des Lebens in dieser bis dahin verarmten Region im Norden der Extremadura.
Die heutige Wanderung führt uns hauptsächlich durch Waldgebiete im Mittelgebirge. Große Kiefernwälder und Waldwege weichen Korkeichen- und Steineichenwäldern Um Städte wechseln sich die Wälder mit kleinen Obstgärten und Olivenhainen ab. Dort beobachtet uns ein schöner arabischer Wachturm von oben. Die Bäche und natürlichen Tümpel bieten an den heißesten Tagen im Frühling und Sommer Bademöglichkeiten.
Die heutige Wanderung führt uns vom tiefer gelegenen Villasbuenas zu den Hängen des höchsten Gipfels der Sierra de Gata, dem Jálama - oder Xálima, wie es im lokalen Dialekt heißt. Auf der längsten Wanderung der Woche besuchen wir die nördlichsten Korkeichen der Extremadura, die sich in einer für diese Baumart ungewöhnlichen Umgebung befinden. Zum Abschluss des Tages wandern wir hinunter nach Acebo, einer kleinen Ortschaft, die nach der gemeinen Stechpalme benannt ist.
Wir beginnen den Tag mit einem Besuch in Hoyos, der Verwaltungshauptstadt der Sierra de Gata. Seine edlen Steinbauten sind einen ruhigen Spaziergang durch das historische Zentrum wert, bevor wir weiter nach San Martín de Trevejo marschieren, unserem heutigen Zielort. Auf dem Weg dorthin kommen wir in den Genuss kleiner, idyllischer "callejas", wie man in der Extremadura die kleinen, zwischen Steinmauern verlaufenden Feldwege nennt. Wir besuchen das Dorf Trevejo mit seiner imposanten Burg, die auf einem steilen Hügel thront. Und wir durchqueren Villamiel, um schließlich eine der "schönsten Städte Spaniens" zu erreichen.
Das Jálama-Tal wird von den Gemeinden San Martín de Trevejo, Eljas und Valverde del Fresno eingenommen. Es erstreckt sich von den Ausläufern des Sistema Central, zu dem auch die Sierra de Gata gehört, bis zur portugiesischen Grenze. Die etwa fünftausend Einwohner, die sich auf "os tres lugaris" - die drei Orte - verteilen, sprechen einen eigenartigen Dialekt asturisch-portugiesischen Ursprungs, der als fala bekannt ist. Wir werden oft an kleinen Familienbetrieben mit Viehzucht oder Weinbau vorbeikommen. Der höchste Gipfel der angrenzenden Region, der Jálama - oder Xálima im Fala-Dialekt - wird uns von seiner Höhe von 1.492 m auf die Finger schauen.
Sollten Sie zusätzliche Nächte in einem der Orte verbringen wollen, stellen wir gerne ein Angebot zusammen
Natürlich stellen wir Ihnen GPS-Geräte und detaillierte Informationen zum Hochladen der Tracks auf Ihr Handy oder eigene GPS-Gerät zur Verfügung. Sie können auch ein GPS-Gerät von uns für 35 € mieten.
Ja, natürlich. Wir werden uns während Ihres Urlaubs um Sie kümmern. Wir haben eine Notrufnummer, unter der Sie uns im Falle von Problemen erreichen können. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen bei allen Schwierigkeiten zu helfen.
Sie werden in charmanten, familiengeführten Landhotels untergebracht.
Der Flughafen Adolfo Suárez Madrid Barajas ist der günstigste Flughafen für diese Tour. Von dort sollten Sie dann zum Busbahnhof Madrid Estación Sur fahren.
Alternativ können Sie sich vom Flughafen zum Bahnhof Madrid Atocha Cercanías begeben.
Füllen Sie das Formular aus und senden Sie es uns zu. Wir helfen Ihnen gerne mit detaillierten Informationen über die besten Möglichkeiten, um zum Ausgangspunkt dieser Tour zu gelangen.
Wenn Sie aus dem Norden Europas oder dem Vereinigten Königreich kommen und nicht fliegen möchten, lassen Sie es uns bitte wissen, und wir werden Ihnen alle Informationen darüber geben, wie Sie mit dem Zug nach Spanien kommen.